
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntag, 07. Mai 2023 gegen 10:30 im Wirtschaftstrakt eines Wohnhauses in Welgersdorf ein Brand ausgebrochen. Der Eigentümer versuchte vorerst noch selbst den Brand zu löschen, und kam dabei zu Sturz.

In den frühen Morgenstunden des 06.05.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Containerbrand auf einem Unternehmensgelände alarmiert.

Am Sonntag, dem 30. April 2023 wurde wieder ein großer Maibaum vor dem Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart aufgestellt. "Durch die sehr gute Kameradschaft und den Zusammenhalt in der Mannschaft war es ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer", so der Kommandant.

Am Dienstag, dem 2.5.2023 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Feldgasse in Oberwart. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz Oberwart und dem C-16 Team ins Krankenhaus gebracht.

10 Kameraden aus dem Bezirk Oberwart stellten sich am Samstag, 29. April 2023, den Herausforderungen des Feuerwehrabzeichens in der höchsten Stufe. Insgesamt nahmen 44 BewerberInnen aus dem ganzen Burgenland an der sogenannten - Feuerwehrmatura - teil, 36 bestanden auf anhieb.

Am Montag, dem 24.04.2023 gegen 15:30 Uhr kam es beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse, beim Messegelände in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht.

Am 22.04.2023 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart erneut einen Funklehrgang. Die Ausbilder unter der Leitung des Bezirksreferenten für Alarm- und Nachrichtenwesen, ABI Thomas Csernaczky, brachten den Teilnehmern das Wissen um Funktechnik, Aufbau von Funkgesprächen, Dokumentation sowie Funkdisziplin näher.

Am 21. und 22. April 2023 fand eine großangelegte Übung des KHD - Bereichs der Feuerwehren in der Ost-Steiermark statt. An mehreren Schauplätzen mussten an die 800 Feuerwehrleute aus der Steiermark aber auch aus den angrenzenden Bundesländern Burgenland und Niederösterreich, Aufgaben lösen.

Am Samstag, dem 22. April 2023 um 16:00 Uhr wurde die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Oberwart von Herrn Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl durchgeführt. Nach dem Formalexerzieren, wurde eine technische Übung bei einem Lagerplatz der Stadtgemeinde Oberwart abgehalten.

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterwart am Freitag, den 21.04.2023 um 11:52 alarmiert. Die Alarmierung lautete: Hofer Unterwart – Katze steckt in Motorraum fest - Roter Fiat. Eine Katze war womöglich in Oberwart in den Motorraum des PKW gekrochen und ist bis zum Hofer in Unterwart mitgefahren. Vor lauter Angst hatte sich die Katze so verkeilt, dass sie sich selbst nicht mehr befreien konnte.