
Am Dienstag Vormittag, dem 13.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ zu einem Technischen Einsatz „Schlange vor Eingangstür“ in Oberwart alarmiert. Zwei Mann der Stadtfeuerwehr Oberwart rückten mit KRF zum Einsatz aus. Ein Hausbesitzer hatte eine Schlange im Eingangsbereich entdeckt, da auch Kinder im Haus wohnen, alarmierte der Hausbesitzer die Feuerwehr um sicherzustellen das es sich um keine gefährliche Schlangenart handelt. Die Feuerwehr fing die Schlange...

Am Montag, dem 12.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Fahrzeugbrand auf die B63a in Oberwart alarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, ULFA und 10 Mann zum Brandeinsatz aus.
Aus unbekannter Ursache kam es im Motoraum eines PKW`s zu einer Rauchentwicklung. Beim Eintreffen am Einsatzort mussten jedoch keine Löschmaßnahmen mehr durchgeführt werden.
Der fahruntüchtige PKW musste von der B63a zu einem nahegelegenen Abstellplatz abgeschleppt...

Am Vormittag des 09.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung am Kreuzweg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr...

Nach einem Jahr Pause stellte sich das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart der Branddienstleistungsprüfung in Silber. Der Unterschied zum Bewerb in Bronze besteht in der Aufstellung der Gruppe. Gruppenkommandant, Maschinist und Melder werden fix vergeben. Die restlichen Gruppenpositionen werden zugelost. Alle weiteren Aufgaben wie Fragen, Gerätekunde und Übungsszenarien bleiben gleich. Das Bezirksfeuerwehrkommando stellte sich mit vier Gruppen dem Bewerb und alle konnten das...

Zu einem nicht alltäglichen Fest lud die Feuerwehr Woppendorf am 27. Juli. Im Zuge eines Festaktes wurde die feierliche Segnung der neuen Fahne der Freiwilligen Feuerwehr Woppendorf und das 130-jährige Jubiläum zelebriert. Warum diese Segnung so außergewöhnlich ist, ist die Vollziehung des sogenannten "Fahnenkusses". Die Segnung der Fahne wurde durch Pfarrer Pater Dominik und Pater Mario vorgenommen. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Friedrich Bogad konnte 10 Gästewehren mit ihren...

Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte am 27.07. nach einem schweren Unwetter alle Hände voll zu tun. Etliche Bäume und Baumteile mussten von Straßen im östlichen Teil von Großpetersdorf entfernt werden. Insgesamt waren 19 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

Am Nachmittag des 27.07.2019 war die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit den Aufbauarbeiten für den Frühschoppen am Sonntag beschäftigt.
Währenddessen zog ein schweres Unwetter (Starkregen, Sturm und Hagel) über den Raum Pinkafeld. In kürzester Zeit wurde die Stadtfeuerwehr zu zahlreichen Einsatzadressen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit ELF (Einsatzleitfahrzeug), SRF (schweres Rüstfahrzeug), RLF (Rüstlöschfahrzeug), WLF (Wechselladerfahrzeug), LF (Löschfahrzeug)

Die Feuerwehr Eisenzicken hat am Samstag, dem 20.07.2019, ihr neues (gebrauchtes) Mannschaftstransportfahrzeug (VW-Transporter, Allrad, 9 Sitzer, TDI) von der Feuerwehr Sebersdorf entgegen genommen.
Die Ankunft des neuen Fahrzeuges wurde beim Feuerwehr-/Gemeindehaus in Eisenzicken mit Spannung erwartet. Es waren Verteter der Gemeinde (Fr. Bürgermeister Listz, Hr. Bürgermeisterstellvertreter Horvath, Gemeinderatsmitglieder aus Eisenzicken und Unterwart) und zahlreiche...

Mit einem großzügigen Geschenk stellten sich Klaus und Sabine Plöderer bei der Stadtfeuerwehr Pinkafeld ein. Ein großer Griller wird durch die Firma Plöderer beim neuen Feuerwehrhaus kostenlos aufgestellt. „Als Pinkafelder Unternehmer ist es mir wichtig, unsere Feuerwehr zu unterstützen, vor allem auch weil wir im letzten Jahr selbst die Hilfe der Florianis benötigten“, erklärt der Hafner und Fliesenlegermeister. „Wir sind beeindruckt von der Großzügigkeit der Familie...