
Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am 27.04. um die Mittagszeit in Miedlingsdorf.
Bei Grabarbeiten wurde ein Arbeiter von einem rollenden Traktor erfasst. Die Feuerwehren Miedlingsdorf und Großpetersdorf wurden sofort zur Rettung alarmiert. Mittels Kran der Feuerwehr Großpetersdorf wurde der Traktor angehoben um den Schwerverletzten zu befreien. Leider erlag die eingeklemmte Person noch seinen schweren Verletzungen an der Unfallstelle.

Nach den Vorbereitungen und das "aufmascherl" zog die Wehr den Maibaum vom Wald, durch Woppendorf zu seinem vorgesehen Platz. Dort wurde er dann unter Beisein der Bevölkerung aufgestellt. Danach traten die Feuerwehrmitglieder und die Gäste zum gemütlichen Teil über, wo zahlreiche Gäste von nah und fern beim Fest begrüßen werden durften!

In den frühen Morgenstunden des 28.04. wurde die Feuerwehr Wolfau mittels Sirenenalarm und BlaulichtSMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker übersah die Absperrung im Baustellenbereich der L378 Richtung Markt Allhau und krachte in die Baustelle. Das stark demolierte Fahrzeug kam mitten auf der Fahrbahn zum stehen.
Die FF Wolfau rückte sofort mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann zum Einsatz aus.
Nach der ersten Sichtung durch den Einsatzleiter...

36 erfolgreiche Durchgänge konnten bei der alljährlichen Atemschutzleistungsprüfung um das Bewerbsabzeichen in Bronze, Silber und Gold absolviert werden. Diese fand am Samstag, dem 27.04. in Rechnitz statt. Bei diesem herausfordernden Bewerb gibt es für die Bewerber die Stationen Fragen, Maske zerlegen und zusammenbauen, Hindernisstrecke und Bergestrecke zu absolvieren. In diesem Jahr konnte die Bewerbsgruppe aus Holzschlag in der Kategorie Bronze das beste Ergebnis...

Am Abend des 26.04.2019 fand in Pinkafeld eine technische Einsatzübung statt. Mit dem Alarmtext (Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen) rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und einem ULF (Universallöschfahrzeug) zur Einsatzübung aus. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Insgesamt mussten vier Personen gerettet werden. Drei waren in den...

Am Vormittag des 22.04.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Komposthaufenbrand in die Schrebergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Aus ungeklärter Ursachen war ein Komposthaufen in einem Garten in Brand geraten. Vom ULF aus wurde ein C- Rohr zur Brandbekämpfung in Stellung gebracht und...

In den Abendstunden des Karsamstag (20.04.2019) wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Holzstoß- und Gartenhüttenbrand am Kalvarienberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Einsatz aus. Die Anfahrt gestaltete sich am Karsamstag schwieriger als sonst, da überall Feuerscheine von Osterfeuern zu sehen waren und die...


Siebzehn Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart fanden sich am Donnerstag dem 11.4. im Feuerwehrhaus Oberwart zu einer Dienstbesprechung ein. Nach einem kurzen Bericht der Bezirksreferenten gab Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Kinelly Wolfgang, einen Bericht über die aktuelle Situation des Landesfeuerwehrverbandes und des Bezirks ab. Im Zuge dieser Dienstbesprechung wurde Oberbrandinspektor Wagner Markus, Bezirksreferent für Ausbildung, zum Hauptbrandinspektor...

Am Samstag den 06.04.2019 fand im Feuerwehrhaus in Pinkafeld eine Schulung für den gesamten Abschnitt 1, Bez. Oberwart zum Thema „alternative Antriebe“ statt. Gehalten Wurde die Schulung von zwei Kameraden aus Oberösterreich. Die vierstündige Schulung gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Ausbildungsteil. Geschult wurde das richtige Vorgehen bei Verkehrsunfällen oder Bränden von PKW mit alternativen Antrieben. Für den praktischen Teil standen vier...