
Bei der diesjährigen Jahreshauptdienstbesprechung der FF-Kotezicken am Freitag, dem 1. Februar wurde über das abgelaufene Jahr 2018 Bilanz gezogen und eine Vorschau über das Jahr 2019 gegeben. Als Ehrengäste konnte Kommandant OBI Wolfgang Karlovits den Bürgermeister Ing. Martin Csebits, Abschnittsfeuerwehrkommandant & Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Herbert Kaszanics, Ortvorsteher Steiner Josef sowie Ehren-Ortsfeuerwehrkommandant OBI Josef Wagner...

Am Abend des 01.02.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem vermutlichen Gasaustritt in die Himmelwiesengasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Bereits bei der ersten Erkundung bemerkte der Einsatzleiter massiven Gasgeruch im Freien. Sofort wurde von der Einsatzleitung über die Landessicherheitszentrale die zuständige Netz- Burgenland angefordert...


Am 27.1.2019 fand in Unterwart die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Wilhelm Farkas konnte zu diesem Anlass die Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ernst Imre und Bürgermeisterin Klara Liszt begrüßen.
Hervor zu heben ist, dass der Freiwilligen Feuerwehr Unterwart mit 1.1.2019 insgesamt 16 neue Kameradinnen und Kameraden beigetreten sind. Darunter erstmalig sechs...

Kommandant OBI Jürgen Gurka sowie OBI Markus Rehling berichteten über die 28 Einsätze sowie den insgesamt geleisteten 1789 Arbeitsstunden. Ebenso gab es eine kleine Vorschau auf das kommende...

Am Samstag dem 19.01 fand in Wolfau die jährliche Jahreshauptdienstbesprechung statt. Ortsfeuerwehrkommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly konnte zu diesem Anlass auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren der Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Herbert Kaszanics, der Bezirksfeuerwehrinspektor BR Adolf Lehner, der Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes vier, ABI Wolfgang Oberndorfer und der ehemalige...

Am Freitag dem 18.1.2019 fand in Eisenberg/P die Jahreshauptdiensbesprechung statt. In diesem Zuge wurde Martin Wachter nach 23 Jahre als Kassier verabschiedet. Gerald Hozgethan hat nach 6 Jahre die Tätigkeit als Jugendberteuer zurückgelegt und Johann Wukics wurde zum Ehrenbrandinspektor ernannt.

Am Nachmittag des 20.01.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandeinsatz (Garagenbrand) in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte schwarze Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand...

Vor einigen Tagen, um drei Uhr früh wurde die Nachtruhe in Mariasdorf vom Sirenenalarm unterbrochen. Die Feuerwehr wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte stand ein PKW in Vollbrand. Der Einsatzleiter entschied sich zur Brandbekämpfung mit Schaum, welche nach kurzer Zeit erfolgreich war. Die Feuerwehr Mariasdorf war mit KLF, MTF, TLF und 11 Feuerwehrkammeraden im Einsatz. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet und ins Feuerwehrhaus...

Am Montag dem 7. Jänner 2018 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Fahrzeugbrand in die Tulpengasse in Oberwart aus. Alarmiert wurde der Einsatz vom Stadtfeuerwehrkommandanten selbst, der zufälligerweise während des Winterdienstes den Brand des Fahrzeuges bemerkte. Bis zum Eintreffen seiner Kameraden konnte der Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch. Die Stadtfeuerwehr...